Inhaltsverzeichnis:
Erster Teil: Realsteuern – Gemeinsamkeiten von Gewerbe- und Grundsteuer
§ 1 Einleitung
§ 2 Verfassungsrechtliche Grundlagen der Realsteuern und deren Bedeutung
im Rahmen des Finanzausgleichs
§ 3 Besteuerungsverfahren einschließlich Rechtsschutz
Zweiter Teil: Gewerbesteuer im Einzelnen
§ 4 Steuergegenstand und Steuerbefreiungen
§ 5 Hebeberechtigte Gemeinde und Steuerschuldner
§ 6 Besteuerungsgrundlage – Gewerbeertrag einschließlich Hinzurechnungen,
Kürzungen und Verlustabzug
§ 7 Steuermessbetrag und Steuermesszahl
§ 8 Festsetzung und Zerlegung des Steuermessbetrags
§ 9 Hebesatz
§ 10 Steuererklärungsp?icht, Entstehen und Festsetzung der Gewerbesteuer
sowie Billigkeitsmaßnahmen und Erlöschen der Gewerbesteuer
§ 11 Vorauszahlungen
Dritter Teil: Grundsteuer bis 2024
§ 12 Rechtsgrundlagen und Verwaltungsanweisungen
§ 13 Steuergegenstand
§ 14 Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen
§ 15 Entstehung und Erhebung der Grundsteuer
§ 16 Steuermessbetrag und Steuermesszahl
§ 17 Veranlagung der Grundsteuermessbeträge
§ 18 Erteilung der Grundsteuermessbescheide und Änderung
§ 19 Zerlegung der Steuermessbeträge
§ 20 Steuerschuldnerschaft und Haftung
§ 21 Festsetzung des Hebesatzes
§ 22 Fälligkeit und Zahlung der Grundsteuer
§ 23 Erlass der Grundsteuer
Vierter Teil: Grundsteuer ab 2025
§ 24 Reform des Bewertungs- und Grundsteuerrechts
§ 25 Kritik an der Reform
Fünfter Teil: Einschlägige Rechtsvorschriften
A. Gewerbesteuerrecht
B. Grundsteuerrecht