Schaffung städtischer Biotope.- Soziale Arbeit in enem Agroforst-Betrieb (Sprenger, K.; NN).- Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Waldes (Hartmann, W.).- Jakob-Kreutzkraut in der Weidewirtschaft (Frahm, A.; Sindermann, A.).- Feldhecken und Feldgehölze als Lebensraum (Kräemer, D.).- Kommunale Kompostierung von Grünabfällen (Schlotthauer, N.).- Kreislaufwirtschaft (Marzi, Th.).- Renaturierung von Fließgewässern (Schackers, B.).- Floationsverfahren zur Entfernung von Stoffen aus offenen Gewässern (Meiwes, S.; Stein, A.).- Behandlung von Abwässern (Oles, V.).- Der Zustand des Waldes wirkt auf die Qualität des Grundwassers (Winter, C.).- Wassermangement im Wald (Schüler, G.).- Agri-Photovoltaik (Trommsdorff, M.).- Moor-Photovoltaik (Wilke, A.).