Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
§ 1 Einleitung und Gang der Untersuchung § 2 Grundlagen A. Massenschäden - eine Begriffsbestimmung B. Die Abwicklung von Massenschäden - Ziele und Zwecke des kollektiven Rechtsschutzes C. Prozessuale Instrumente für Massenschadensfällen D. Grundsätze des Schadensrechts in Deutschland, Europa und den USA § 3 Quantifizierungsmethoden für Schadensersatz in kollektiven Klagen A. Schadensschätzung B. Gesetzliche Pauschalierungen § 4 Ergebnisse und Vorschläge A. Ausgangspunkt: Genauigkeit vs. Effektivität und Effizienz B. Schadensschätzung . C. Schadenspauschalierung D. Anpassung des Schadens- und Beweisrechts für Massenschäden E. Ergebnisse in Thesenform