Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
So hilft Ihnen „Die öffentliche Auftragsvergabe online“
Das Online-Handbuch enthält eine umfassende Sammlung der Vergabevorschriften der Europäischen Gemeinschaft, der nationalen Regelungen sowie der Bundesländer.
Dazu zählen auf europäischer Ebene neben der Sektorenvergaberichtlinie und der Konzessionsvergaberichtlinie zahlreiche Mitteilungen der Kommission zum Vergaberecht (Teil B 7).
Das finden Sie in diesem Leitfaden zum Vergaberecht
Die nationalen Vergabevorschriften (Teil C) decken das gesamte Spektrum ab:
- VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
- UVgO (Unterschwellenvergabeordnung)
- VOL Teil B (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführungen von Leistungen)
- GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
- Vergabeverordnungen (VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV)
- Vorschriften der 16 Bundesländer
Neben der Sammlung der Vergabevorschriften bietet das Online-Produkt in Teil A eine Einführung zum europäischen und deutschen Vergaberecht sowie Erläuterungen mit Ablaufschemata zur
- Vergabe von Bauleistungen
- Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
- Vergabe von Verkehrsleistungen sowie
- Nachprüfung von Vergabeverfahren
Dieser erläuternde Teil wird weiter ausgebaut mit Übersichten, Ablaufschemata und Kommentierungen und ist somit ein praktisches Arbeitsmittel bei Fragen zum Vergabeverfahren für Auftraggeber_innen und Anbieter_innen.
Das Online-Handbuch zur Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen erleichtert damit Auftraggeber_innen und Auftragnehmer_innen die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die unterschiedlichen Verfahren transparent.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Öffentliche Auftraggeber aller Ebenen, Bieterunternehmen, Vergabekammern, Gerichte und Rechtsanwälte
ISBN-13
978-3-8073-2810-2 (9783807328102)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation