I Einleitung/Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsversorgung Nicht-Versicherter: Überblick Handlungsfeld - Akteure - Strukturelle Rahmenbedingungen.- II Rechtliche Ausgangslage und Lösungsansätze: Überblick über die Personengruppen, die de jure unversorgt sind.- III Menschen ohne Papiere/Sans Papiers ( Ambulante Versorgung: Diverse (Not-)Versorgungsstrukturen, Stationäre Versorgung: Stillstand oder Entwicklung? Schwangerschaft & Geburt, Geburtspapiere).- IV EU-Bürger*innen.- IV Aktuelle Versorgungskonzepte (Humanitäre Sprechstunden/Entwicklungen der vergangenen 30 Jahren/Städteüberblick, Clearingstellen, (Anonyme) Krankenscheinmodelle.- V Querschnittsthemen (Engagement versus Regelversorgung, Ausbau von Parallelstrukturen).- VI Resümee und Ausblick zum Forschungsstand und Forschungslücken.