Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Vor- und Nacherbschaft, Vollstreckungsanordnung, Pflichtteilsbeschränkung – die Vielfalt der erbrechtlichen Gestaltungsmittel und ihrer Kombinationen erscheint adäquat in Hinsicht auf die Individualität der Lebenssituation eines Testators. Die optimale Auswahl, der sachgerechte Einsatz – das ist die anspruchsvolle Aufgabe für den erbrechtlichen Berater, sei er Rechtsanwalt oder Notar. Dabei sind offen vorgetragene Wünsche und Absichten ebenso zu berücksichtigen wie scheinbar nachrangige Fragen, etwa die Kosten der Errichtung, Steuern oder auch die Möglichkeit, von der einmal getroffenen Entscheidung später wieder abzurücken.
Das vorliegende Buch hat seine Wurzeln in der Ausbildung von Notaren und von Fachanwälten für Erbrecht. An sie ist es adressiert. Die Verbindung der didaktischen Erfahrung des Autors als Dozent mit seiner wissenschaftlichen und praktischen Behandlung des Themas als Notar kennzeichnet die Darstellung. Zahlreiche Schaubilder, Praxishinweise und Checklisten erleichtern den Zugang zu sehr komplexen Zusammenhängen, warnen vor Risiken und lenken den Blick auf das Entscheidende. So unterstützt das Buch den Berater bei der kreativen Lösung der Aufgaben in einer individuellen Mandantenbetreuung, mithin bei einer Erbfolge-Gestaltung, die keine Fragen offen lässt.
Aus dem Inhalt:
- Anordnungen bezüglich der Erbfolge
- Testament, Erbvertrag und Bindungswirkung
- Flankierende lebzeitige Gestaltungsinstrumente
- Gestaltung im Unternehmensbereich
- Steuerfolgen der Gestaltung
- Gestaltung mit Auslandsberührung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation