Die 11 Aufsätze dieses Bandes sind von der Überzeugung getragen, dass Gott in der Geschichte handelt und dies in der biblischen Exegese methodisch ernst genommen werden muss. In historischen und methodologischen Überlegungen geht Roland Deines der Frage nach, wie Gott in der Geschichte erfahren wird und wie sich diese Erfahrung in den biblischen Texten niederschlägt. Der Bogen reicht von den Pharisäern bis zu Bar Kochba, und vom historischen Jesus bis zum Aposteldekret. Als methodische Beispiele werden die Jesusbücher von Martin Hengel und Josef Ratzinger (Papst Benedikt XVI) herangezogen. Roland Deines verfolgt mit diesen Studien das Ziel, Beiträge zu einer theologisch motivierten Historiographie zu liefern, die über die Wirklichkeit dieser Welt und ihrer Geschichte unter der Voraussetzung nachdenkt, dass der eine Gott, den die Heiligen Schriften der jüdisch-christlichen Tradition bezeugen, tatsächlich Schöpfer, Erhalter und Vollender dieser Welt und ihrer Geschichte ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-152858-3 (9783161528583)
DOI
10.1628/978-3-16-152858-3
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Herausgeber*in
Born 1977; PhD in Theology at the University of Nottingham, currently working as a Research Assistant in the Department of Theology and Religious Studies, University of Nottingham.
ISNI: 0000 0004 1655 7073
Born 1981; PhD candidate and Teaching Associate in Biblical Studies in the Department of Theology and Religious Studies, University of Nottingham.
Introduction: God's Role in History as a Methodological Problem for Exegesis
Part One: Historical StudiesThe Social Profile of the Pharisees - Jesus the Galilean: Questioning the Function of Galilee in Recent Jesus Research - Jesus and the Jewish Traditions of His Time - The Apostolic Decree: Halakha for Gentile Christians or Christian Concession to Jewish Taboos?
Part Two: Responses to the God who ActsHow Long? God's Revealed Schedule for Salvation and the Outbreak of the Bar Kokhba Revolt - Biblical Viewpoints on Repentance, Conversion, and Turning to God - The Term and Concept of Scripture
Part Three: Methodological ProbingsThe Recognition of God's Acting in History in the Gospel of Matthew - Can the 'Real' Jesus be Identified with the Historical Jesus? Joseph Ratzinger's (Pope Benedict XVI) Challenge to Biblical Scholarship - Pre-existence, Incarnation and Messianic Self-understanding of Jesus in the Work of Martin Hengel