Die Vorteile des Online-Dienstes:
- hohe Aktualität, da Inhalte zum Erscheinungstermin verfügbar
- zentrale Suche
- Verlinkungen auf zitierte Normen und Entscheidungen
- Dokumentenvergleich mit dem »Lesemanager«
- Markierungen im Text und praktische Notizenfunktion
- dauerhafte Lesezeichen
- Sammelmappen mit eigenen Dokumenten und Linksammlungen
- Archiv mit allen Beiträgen ab 2016
Mehr unter: thürvbl.boorberg.de
Die gewohnten Inhalte für Verwaltungsjuristen und Studierende
Die
»Thüringer Verwaltungsblätter (ThürVBl.)«
informieren über die Entwicklungen im Bundesrecht und im thüringischen Landesrecht. Aktuelle Prüfungsfälle ergänzen die Verwaltungsblätter.
Der Inhalt
- qualifizierte Abhandlungen, überwiegend zu landesrechtlichen Themen
- verwaltungsrechtliche Entscheidungen der 1. und 2. Instanz
- Prüfungsaufgaben mit Lösungsskizzen, teilweise Klausuren der Staatsexamina
- Buchbesprechungen und andere Informationen
Wissenschaftliche Beiträge
Namhafte Autoren schreiben zu aktuellen Problemen des öffentlichen Rechts. Die praxisorientierten Abhandlungen berücksichtigen vor allem das thüringische Landesrecht.
Kompetente Schriftleiter und Herausgeber aus
- Wissenschaft,
- Gerichtsbarkeit,
- Verwaltung und
- Anwaltschaft
stehen für ein fachlich hohes Niveau und eine praxisgerechte Orientierung der »Thüringer Verwaltungsblätter«.
Ausbildung und Prüfung
Prüfungsfälle mit methodischen Anleitungen und Lösungsskizzen (teilweise Klausuren aus dem Staatsexamen) unterstützen Studierende und Referendare bei der Examensvorbereitung.
Recht, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise
Die Rubrik »Notizen« informiert Sie kompakt über
- neues Recht in Thüringen,
- wichtige Leitsätze und
- aktuelle Veranstaltungen.
Alle Verwaltungsblätter online im Überblick entdecken Sie hier.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-415-07466-8 (9783415074668)
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Präsidentin des Thür. Rechnungshofs
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Präsident des Thür. Oberverwaltungsgerichts
Präsident des Justizprüfungsamtes
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ministerialdirigent im Thür. Landtag
Richter am Bundesverwaltungsgericht und Präsident des Thür. Verfassungsgerichtshofs
Herausgegeben von
Präsident des Verwaltungsgerichts Meiningen