Das Handbuch bietet einen Überblick über Organisation, Aufgaben, Arbeitsweise und Funktion des Bundeskanzleramtes und der Bundesregierung sowie seine Zusammenarbeit mit den Bundesministerien in der 18. Legislaturperiode. Vermittelt wird ein praxisnahes und anschauliches Bild vom Ablauf des im Zentrum des politischen Interesses stehenden Alltags der Regierungsarbeit.
Dies betrifft im Schwerpunkt die verfassungsrechtliche Stellung des Bundeskanzlers sowie die Bundesregierung als Organ der politischen Führung und ihrer Ordnungsmaximen Kanzler-, Ressort- und Kollegialprinzip. Ebenfalls dargestellt werden die umfangreichen Koordinierungsfunktionen des Kanzleramtes, insbesondere die Kabinettsarbeit und die Zusammenarbeit zwischen den obersten Bundesbehörden sowie zwischen Bundesregierung, Bundestag und Fraktionen, Bundesrat und internationalen Organisationen.
Die 6. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und neu gegliedert. Neben der aktualisierten Darstellung von Bundeskanzleramt, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sowie dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wurden u.a. auch eine vollständige Neubearbeitung über den Nationalen Normenkontrollrat, die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, den Beauftragten der Bundesregierung für Nachrichtendienste sowie den Sherpa-Stab der G7 und G20 Konferenzmechanismen aufgenommen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Neben allen Behörden des Bundes - vor allem die (juristische wie politische) Wissenschaft, Studierende aber auch Journalisten und Lobbyisten, die am Gesetzgebungs- und Exekutivprozess des Bundes entweder Interesse haben oder gar daran beteiligt sind.
Schweitzer Klassifikation
Dr. iur. Volker Busse, Ministerialdirigent a.D. hat viele Jahre im Bundeskanzleramt gewirkt und war auf den Gebieten Inneres, Recht, Organisation und Verwaltung u.a. auch als Gruppenleiter tätig.
Prof. Dr. iur. Hans Hofmann, Ministerialdirektor, war ebenso lange im Bundeskanzleramt als Gruppenleiter in den Bereichen Inneres, Recht, und Verwaltung sowie im Deutschen Bundestag und anderen Behörden tätig; nunmehr arbeitet er als Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern. Zudem ist es Honorarprofessor im Öffentlichen Recht an der Humboldt-Universität Berlin.
Herausgeber*in
Ministerialdirektor