Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Die bauplanungsrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches und die Baunutzungsverordnung sind hier praxisorientiert kommentiert.
Die bauplanungsrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches und die Baunutzungsverordnung werden in diesem Werkpraxisorientiert kommentiert. So enthält das Werk beispielsweise eine umfassende Kommentierung des § 246 BauGB (Sonderregelungen für einzelne Länder/Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte). Die Änderungen des BauGB und der BauNVO durch die Städtebaurechtsnovelle 2017 werden zeitnah in die Kommentierungen eingearbeitet. Darüber hinaus gewährt die Sammlung einen umfassenden und stets topaktuellen Überblick über die im Bauplanungsrecht geltenden Vorschriften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Vorschriften des Umweltrechts, die in der Bauleitplanung von Bedeutung sind.
Aus dem Inhalt:
- Kommentierung der bauplanungsrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches und der
- Baunutzungsverordnung
- Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnungen
- Immobilienwertermittlungsverordnung
- Planzeichenverordnung
- Raumordnungsgesetz und Raumordnungsverordnung
- Baurechtsrelevante Umweltvorschriften, wie z.B. Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie
- Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Verordnung über das Genehmigungsverfahren
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Arno Bunzel, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin; Dipl.-Ing. Jörg Finkeldei, Baudirektor, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Potsdam; Tine Fuchs, Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V., Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen, Berlin; Dr. Werner Klinge, Gesellschafter im Büro für Stadt- und Regionalplanung „Plan und Praxis“, Berlin; Dr. Ing.-Tim Schwarz, Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten Bauplanungsrecht, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin; Ass.jur., Dipl.sc.pol. Matthias Simon, Verwaltungsdirektor, Bayerischer Gemeindtag KöR, Dr. Gerhard Spieß, Rechtsanwalt, München.