Von neurophysiologischen Grundlagen über Befund und Techniken bis hin zu komplexen PNF-Mustern - dieses umfassende Praxis- und Lehrbuch führt Sie Schritt für Schritt durch alle Aspekte der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF). Es unterstützt Sie dabei, diese etablierte therapeutische Methode fundiert zu erlernen und sicher in der Praxis anzuwenden.
Es behandelt die Kernprinzipien des PNF-Konzepts, darunter die philosophischen Ansätze, das ICF-Modell, motorisches Lernen und weitere relevante Aspekte. Die funktionellen Einsatzmöglichkeiten der PNF-Muster werden praxisnah und anschaulich vermittelt.
Mit über 640 detaillierten Abbildungen veranschaulicht das Buch die wichtigsten Techniken und Behandlungsschritte. Zahlreiche Fallbeispiele, klinische Hinweise sowie Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels fördern nicht nur Ihr Verständnis, sondern auch Ihre Anwendungskompetenz im therapeutischen Alltag.
Diese vollständig überarbeitete 6. Auflage enthält neue Fallsbeispiele und erweiterte Kapitel zu Hemiplegie, Skoliose und Parkinson. Außerdem enthält sie aktualisierte Informationen zur IPNFA®, die neueste wissenschaftliche Literatur und Beiträge eines internationalen Teams erfahrener IPNFA®-Ausbilder.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
273
2 s/w Abbildungen, 273 farbige Abbildungen
VI, 251 S. 275 Abb., 273 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-72206-0 (9783662722060)
Schweitzer Klassifikation
Dominiek Beckers schloss 1975 sein Masterstudium in Physiotherapie ab und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Rehabilitation und als IPNFA®-Instruktor.
Mônica Cilento ist Professorin an der Katholischen Universität von Petrópolis, Brasilien. Sie verfügt über 39 Jahre Erfahrung mit neurologische Patient*innen und ist seit 2004 IPNFA®-Instruktorin. Seit 2000 ist sie außerdem IPNFA®-Vertreterin in Brasilien und ehemalige Präsidentin der IPNFA®.
Agnieszka Stepien hat einen MSc, PhD (2008) und eine Habilitation (2023) von der Józef-Pilsudski-Universität in Warschau, Polen. Sie verfügt über 32 Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin und ist auf Kinderphysiotherapie spezialisiert. Seit 2023 ist sie Senior-Instruktorin bei IPNFA®.
Shin Seung Sub verfügt über 27 Jahre als Physiotherapeut und behandelt vor allem neurologische Patient*innen. Er erwarb 2012 seinen Doktortitel in Physiotherapie und leitet in Seoul seine Privatpraxis Dr. Fizio®. Seit 2022 ist er IPNFA® Advanced Instructor.
Youngkeun Woo ist Physiotherapeut in Korea und Professor an der Jeonju University. Er verfügt über umfassende klinische Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patient*innen - sowohl in Allgemeinkrankenhäusern als auch in Privatpraxen und universitären Einrichtungen. Seit 2023 ist er als IPNFA® Advanced Instructor tätig.
Math Buck war seit 1972 als Physiotherapeut tätig und arbeitete über vier Jahrzehnte hinweg mit Patient*innen mit Rückenmarksläsionen. Seit 1984 war er IPNFA®-Instruktor und Mitbegründer der IPNFA®. Math Buck ist am 21. September 2024 verstorben.