Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Angesichts knapper finanzieller Mittel sieht die Personalbedarfsberechnung ihre Aufgabe heute in erster Linie in einer möglichst gerechten Verteilung des Mangels. Das digitale Arbeitshandbuch „Personalbedarf im Krankenhaus” trägt diesem elementaren Bedürfnis der Krankenhauspraxis dergestalt Rechnung, dass es eine Reihe alternativer Möglichkeiten für die Bedarfsberechnung aufzeigt und diese anhand praktischer Beispiele vergleicht.
In diesem Arbeitshandbuch werden Personalbedarfsberechnungen für alle Personalgruppen des Krankenhauses, insbesondere der Ärztliche Dienst, der Pflegedienst, der Medizinisch-technische Dienst, der Funktionsdienst, der Wirtschafts- und Versorgungsdienst, der Verwaltungsdienst, differenziert und vollständig behandelt. Detaillierte Ausführungen zur Ausfallzeit, zur Personal- und Ausfallzeitstatistik und zur zentralen Frage der Leistungsplanung und Leistungskontrolle vervollständigen das Werk.
Personalbedarfsberechnungen nach dem Diagnosis-Related-Groups-System im Bereich des Ärztlichen Diensts, des Pflegediensts, des Medizinisch-technischen Diensts, des Nichtärztlichen Dienstes, im Verwaltungsdienst, im Bereich der stationären und teilstationären Altenpflege sowie der Rehabilitation, untergliedert in Kinder- und Erwachsenenrehabilitation sind ebenso vorhanden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Digitales Loseblattwerk mit Aktualisierungsservice
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krankenhäuser, Krankenhausgesellschaften, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, Arbeitsgemeinschaften und für die Aus- und Weiterbildung.
ISBN-13
978-3-8293-1592-0 (9783829315920)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Werner Bofinger †, Diplom-Volkswirt und Dieter Dörfeldt, Verwaltungsdirektor, führt Jürgen G. Tauch, Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer der Gütersloher Organisationsberatung, das Werk seit langem fort.