Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Neuauflage des Werkes berücksichtigt die mittlerweile in Kraft getretenen
Rechtsänderungen sowie neuere Rechtsprechung und Literatur. Die Kommentierung
des Landeswahlgesetzes und des Bezirkswahlgesetzes wurde entsprechend
überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Auch die geänderte Landeswahlordnung
mit Anlagen wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Im Anhang abgedruckt sind weitere für Wahlen und Abstimmungen bedeutsame Rechtsgrundlagen, wie etwa die maßgeblichen Bestimmungen der Bayerischen Verfassung, Auszüge aus dem Parteiengesetz, dem Gesetz über den Bayerischen Verfassungsgerichtshof, dem Bayerischen Rundfunkgesetz, dem Bayerischen Mediengesetz, dem Strafgesetzbuch, ferner die Satzungen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien über die Werbung aus Anlass von Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden sowie die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr über die Werbung auf öffentlichen Straßen. Ein Wahlterminkalender sowie ein aktualisiertes Stichwortverzeichnis vervollständigen das Werk.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gemeinden, Städte, Kreise, Landesverwaltung, Wahlleiter, Parteien, Fraktionen
Schweitzer Klassifikation