Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz werden erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaften haben und die Menschen in allen Lebensbereichen betreffen. Die aktuellen Entwicklungen könnten auch zu einer uns überlegenen Superintelligenz mit unkalkulierbaren Folgen führen. Automatische Entscheidungen auf Basis von KI werden immer wichtiger, wobei aber grundlegende Informationen für Entscheidungen häufig vage, unsicher und unvollständig sind. Deshalb werden auch KI-Systeme nicht sicher entscheiden können, egal wie gut diese mal sein werden. Im militärischen Kontext und bei Massenvernichtungswaffen, wie z.B. Atomwaffen, kann dies gravierende Folgen haben. Zur Reduzierung solcher Risiken ist eine Zusammenarbeit und ein gewisses Maß an Vertrauen zwischen allen großen Nationen erforderlich. Diese Zusammenhänge werden in dem Buch dargestellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
Etwa 180 S. 10 Abb.
ISBN-13
978-3-662-72526-9 (9783662725269)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius hat an der Hochschule Trier Informatik unterrichtet und engagiert sich gesellschaftlich gegen Atomwaffen.