Maschinenrichtlinie: Praxislösung für den CE-Prozess nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Antworten zur MRL mit Mustern, Checklisten und Arbeitshilfen Ihr Weg zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie
- Der Einstieg in die CE-Kennzeichnung nach neuer Maschinenrichtlinie wird Ihnen wesentlich erleichtert.
- Sie haben jederzeit die jüngsten Anforderungen z. B. nach neuer EN ISO 12100, EN ISO 13849-1 und zum CE-Prozess nach neuer Maschinenrichtlinie zur Hand.
- Sie nutzen für jeden Schritt die passenden Musterformulare, Checklisten und Arbeitshilfen.
- Sie finden präzise Antworten auf alle Fragen zur CE-Kennzeichnung nach neuer Maschinenrichtlinie.
Aus dem Inhalt
- Maschinenrichtlinie von A bis Z
- Vorschriften, Leitfäden und aktuelle Fachbeiträge
- Praktische Arbeitshilfen und Checklisten
- Praxiskommentar: Europäisches Maschinenrecht
- Praxiskommentar: Konstruieren sicherer Maschinen
Sprache
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8111-6412-3 (9783811164123)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Ing. Jürgen Bialek arbeitet seit 2007 als beratender Ingenieur und ist Inhaber eines Ingenieurbüros in Freiberg/Sachsen. Er studierte Maschinenbau an der Universität Magdeburg und war als Projektleiter und im Technischen Management im Stahl-, Anlagen- und Sondermaschinenbau tätig. Er ist Internationaler Schweißfachingenieur und zertifizierter Sachverständiger für Maschinensicherheit, technische Dokumentation und Fördertechnik.
Elisabeth Wirthmüller hat 1996 eine Agentur für CE-Consulting und technische Kommunikation gegründet. Schwerpunkt im Bereich CE-Consulting ist die EU-Konformität und CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen.