Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Das Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg (KAG) ist eine für alle Kommunalverwaltungen, Zweckverbände und Anwälte besonders wichtige Rechtsmaterie. Den relativ wenigen Paragrafen steht eine Fülle von Fragen nach Auslegung und Anwendung des Gesetzes gegenüber, die von der Rechtsprechung mit zahlreichen Entscheidungen beantwortet werden.
Mit diesem Werk liegt ein komplexer Fachkommentar vor, der sich mit der Auslegung des brandenburgischen Kommunalabgabengesetzes und der dazu ergangenen Rechtsprechung befasst. Die zahlreichsten Gerichtsentscheidungen beinhaltet die Kommentierung zu § 6 (Benutzungsgebühren) Einerseits darf der Titel für sich in Anspruch nehmen, auch nicht speziell juristisch ausgebildete Nutzer verständlich in die Rechtsvorschriften zum KAG Brandenburg einzuführen. Andererseits will es aber auch den mit dem Abgabenrecht befassten Fachleuten in Verwaltungen, Verbänden, Gerichten und Kanzleien eine solide Grundlage für möglichst rechtssichere Entscheidungen bieten.
Der engen räumlichen Nähe wegen beinhaltet das Werk die Abgabenrechtlichen Vorschriften des Landes Berlin
Die Vorteile der digitalen Ausgabe (KSV Digital):
- Jederzeit Zugriff auf Ihre Publikationen – unterwegs über Smartphone und Tablet, im Büro am PC
- Bibliothek für iOS, Android und Desktop
- Intelligente, komfortable Suche
- Vielfältige Annotationsmöglichkeiten
- Einfaches Kopieren von Textausschnitten
- Drucken einzelner Seiten
- Ihre Notizen, Lesezeichen und Markierungen übertragen sich automatisch in den neuen Werkstand
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Digitales Loseblattwerk mit Aktualisierungsservice
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Fachleute in Verwaltungen, Verbänden, Gerichten und Kanzleien
ISBN-13
978-3-8293-1666-8 (9783829316668)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Quartalsende
Schweitzer Klassifikation
Ein Team ausgewiesener Kenner hat das KAG für das Land Brandenburg fachlich versiert, anschaulich und praxisoreintiert kommentiert
- Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin
- Niels Peter Benedens, Regierungsdirektor a.D.
- Dr. Volker Deppe, Vorsitzender Richter a.D., Rechtsanwalt (Of Counsel)
- Dr. Martin Düwel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin
- Prof. Dr. Klaus Herrmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Potsdam
- Johannes Kluge, Vorsitzender Richter am VG Cottbus
- Frank Liedtke, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Berlin
- Jürgen Schmidt, Vorsitzender Richter am OVG Berlin-Brandenburg a.D.
- Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Professor an der Universität Potsdam
Autor*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Vorsitzender Richter am VG