Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der neue Kommentar bietet allen mit dem Glücksspielrecht befassten und den auf den Glücksspielmärkten Tätigen die wesentlichen Informationen für die Praxis.
Das Glücksspielrecht setzt sich aus unterschiedlichsten Regelungsmaterien und -schichten zusammen. Da es aber eine abschließende Gesetzgebungskompetenz des Bundes für das Glücksspielrecht insgesamt nicht gibt, treten neben die hauptsächlich, aber nicht ausschließlich landesrechtlichen Regeln des Wirtschaftsverwaltungsrechts auch Bundesgesetze, etwa im Straf-, Steuer- und Wettbewerbsrecht.
Der Kommentar unterzieht an erster Stelle den Glücksspielstaatsvertrag in der aktuellen Fassung einer kritischen Analyse. Darüber hinaus werden wesentliche, glücksspielrechtlich relevante Vorschriften anderer Gesetze (StGB, GewO,UWG, GWB) sowie die maßgeblichen Vorschriften des Unionsrechts umfassend erläutert. Klassische Glücksspiele wie z.B. Lotterien und Spielautomaten werden ebenso behandelt wie Online- Glücksspiele u.ä.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mit dem Glücksspielrecht befasste Behörden und die auf den Glücksspielmärkten tätige Unternehmen sowie Richter, Rechtsanwälte, Strafverfolgungsbehörden und Universitätsangehörige
Schweitzer Klassifikation