Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Boden ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das Bundes-Bodenschutzgesetz schützt dieses Umweltgut vor Eingriffen und Belastungen verschiedenster Art. Doch was ist verboten, wofür wird gehaftet? Beckers Kommentar gibt Antwort!
Das Bundes-Bodenschutzgesetz ist in seinen sehr umfangreichen Vorschriften kompliziert und oft tückisch. Im Kernbereich wird die Boden- und Altlastensanierung geregelt. Von herausragender Bedeutung sind die neuartigen und umfangreichen Haftungsgrundlagen, nicht nur für den Verursacher und dessen Gesamtrechtsnachfolger, die Eigentümer und die Inhaber der tatsäschlichen Gewalt. Besondere Bestimmungen gelten der Vorsorge. Alle Verzahnungen zum Wasser- und Naturschutzrecht (und anderer Fachgesetze) sind ausführlich behandelt.
Neben den gesetzlichen Bestimmungen sind in Beckers Kommentar die verordnungsrechtlichen Festsetzungen von Vorsorge, Prüf- und Maßnahmewerten abgedruckt. Eine umfassende Liste aller bodenschädlichen Stoffe ergänzt das Werk.
Kurz und kompakt: