Sie erhalten Fachinformationen und Arbeitshilfen (z.B. Checklisten und Muster-Formulare) zu den drei Säulen des Brandschutzes: anlagentechnischer, baulicher und betrieblich-organisatorischer Brandschutz. Die Inhalte sind nach Stichwörtern gegliedert und können über das übersichtliche Themenlexikon aufgerufen werden.
Unter anderem sind folgende Stichwörter enthalten:
- Alarmierungsanlage
- Alarmplan
- Barrierefreiheit
- Brandfallsteuerung
- Brandschutzbegehung
- Brandschutzhelfer
- Brandschutzordnung
- Brandschutztür
- Evakuierung
- Flucht- und Rettungsplan
- Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
- Heißarbeiten
- Kindertageseinrichtung
- Löschanlagen
- Löschmittel
- Lüftungsanlage
- Notfallmanagement im Krankenhaus
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Sicherheitsbeleuchtung
- Sicherheitskennzeichnung
- Treppenraum
- Unterweisung
- Wandhydrant
- Werkfeuerwehrmann/-frau
- Zündquelle
Brandschutzrecht & technische Regeln
- EU-Recht
- Bundesrecht
- Landesrecht
- Mustervorschriften
- DGUV-Regelwerk
- Technische Regeln
Hier sehen Sie den Aufbau und Inhalt von Checklisten. Neben Checklisten finden Sie viele weitere Arbeitshilfen im Produkt. So können Sie die rechtlichen Vorgaben schnell und einfach umsetzen. Selbstverständlich können Sie jede Arbeitshilfe abändern und an Ihre betrieblichen Gegebenheiten anpassen.