Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der in der Praxis bekannte und bewährte Standard-Kommentar "Wahlen und Abstimmungen in NRW".
Dieser in der Praxis bekannte und bewährte Standard-Kommentar "Wahlen und Abstimmungen in NRW" umfasst die Kommentierung des Kommunalwahlgesetzes, der Kommunalwahlordnung sowie ausführliche Erläuterungen zu der konstituierenden Sitzung der kommunalen Vertretungen und zu der Wahl der Integrationsräte bzw. Integrationsausschüsse (§ 27 GO). Zusätzlich enthält er ausführliche Erläuterungen des LWahlG und der LWahlO sowie zu den in der Praxis bedeutsamen plebiszitären Abstimmungsformen wie Bürgerbegehren/Bürgerentscheid (§ 26 GO bzw. § 23 KrO) und Volksinitiative/Volksbegehren/Volksbegehren (Art. 67a, 68 LV NRW). Somit werden alle Wahl- und Abstimmungsereignisse in Nordrhein-Westfalen umfassend behandelt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Frank Bätge ist Hochschullehrer an der FH für öffentliche Verwaltung NRW und wurde vom Landtag als Sachverständiger anlässlich der Novellierung des Kommunalwahlrechts hinzugezogen.