Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Mit BtPrax Online greifen Sie digital auf die Zeitschrift "BtPrax" zu. BtPrax Online versorgt sie mit jeder neuen Ausgabe der BtPrax mit den neuesten Informationen, Diskussionen und Praxistipps für Ihre Arbeit als rechtliche Betreuer:in. Unsere Fachzeitschrift betrachtet das Thema „Betreuungsrecht“ interdisziplinär, so sind Sie auch im Kontakt mit Juristen, Betreuungsbehörden und Sozialversicherungsträgern bestens vorbereitet, agieren rechtssicher und souverän. Mit jeder neuen Ausgabe erhalten Sie umfassende Informationen, wichtige Rechtsprechung sowie konkrete Praxishilfen zum gesamten Betreuungs- und Unterbringungsrecht sowie zu angrenzenden Rechtsgebieten. Ihre neueste Ausgabe der BtPrax finden Sie nach Veröffentlichung automatisch in Ihrem Online-Zugang. Zudem erhalten Sie Zugriff auf alle bereits erschienenen Ausgaben. Ab jetzt nutzen Sie selbstverständlich auch unsere Zitier-, Druck-, Notiz- und PDF-Funktion. Artikel, die Sie sich merken möchten speichern Sie bequem als Favorit ab und finden sie in sekundenschnelle in Ihrer Favoritenliste wieder. Sagen Sie Post-Its und Eselsohren in Ihrer Zeitschrift "ade" und nutzen sie einfach die praktische Suchfunktion!
Die BtPrax richtet sich an alle mit der rechtlichen Betreuung und angrenzenden Themenbereichen befassten Berufsgruppen wie:
- Rechtliche Betreuer, insbesondere Berufsbetreuer
- Betreuungsbehörden
- Betreuungsgerichte
- Betreuungsvereine
- Rechtsanwälte
- Wohlfahrtsverbände
- Alten- und Pflegeheime
Die systematische Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung bietet Ihnen Rechts- und Handlungssicherheit in Ihrem Alltag in der rechtlichen Betreuung.
Ihre Vorteile
Digitaler Zugriff auf die beliebte Fachzeitschrift BtPrax – interdisziplinär geschrieben und alle 2 Monate mit den neuesten Informationen und Diskussionen
- Vollzugriff auch auf ältere Ausgaben, die bereits erschienen sind
- Einschlägige Rechtsprechung systematisch ausgewertet
- Konkrete Praxishilfen zum gesamten Betreuungs- und Unterbringungsrecht
- Suchfunktion: Finden Sie Artikel zu Ihren Fragen ganz einfach per Eingabe eines Suchwortes
- Notizfunktion: Machen Sie sich Ihre eigenen Notizen zu unseren Artikeln
- Mithilfe der Zitierfunktion kopieren Sie Texte inklusive Quelle ganz einfach per Mausklick
- PDF-Funktion: Speichern Sie sich einzelne Artikel direkt auf ihrem Gerät ab und lesen Sie sie später
- Druckfunktion: Drucken Sie sich Artikel zur weiteren Bearbeitung ganz einfach aus
- Favoriten: Merken Sie sich wichtige Inhalte in Ihrer Favoritenliste für später
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation