Die Schulpsychologie in Deutschland befindet sich mitten in einem Generationenwechsel. Die moderne Schulpsychologie muss handlungsorientierte Antworten auf die vielfältigen psychologischen Fragestellungen in der Schule liefern. Weg von einer Perspektive auf Störungen hin zu Lösungen. Das Buch soll daher Schulpsychologinnen, die neu in diesem Tätigkeitsfeld sind, einen Überblick über relevante und zukunftsweisende Handlungsfelder der Schulpsychologie geben. Zudem kann es helfen, eine professionelle Haltung und positive Identität als Schulpsychologe zu entwickeln. Erfahrene Schulpsychologen können ihr Wissen vertiefen und neue Aspekte und Impulse für ihre Arbeit erfahren.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
ISBN-13
978-3-658-26544-1 (9783658265441)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Meltem Avci-Werning ist schulpsychologische Dezernentin am regionalen Landesamt für Schule und Bildung, Hannover, Niedersachsen.
Prof. Dr. Caterina Gawrilow ist Leiterin des Arbeitsbereichs Schulpsychologie an der Universität Tübingen.