Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung1. Kapitel: Widerstreitende Interessen in der Sachaufklärung § 1 Interessen des Gläubigers§ 2 Interessen des Schuldners§ 3 Öffentliche Interessen§ 4 Fazit und Panorama 2. Kapitel: Nationales Sachaufklärungsrecht aus historischer und vergleichender Perspektive § 1 Deutsches Recht§ 2 Französisches Recht§ 3 Zusammenfassender Vergleich zwischen deutschem und französischem Recht§ 4 Sachaufklärung im Kontext von Traditionen des Zwangsvollstreckungsrechts 3. Kapitel: Sachaufklärung im transnationalen Recht § 1 Bestandsaufnahme§ 2 Tendenzen: Sachaufklärung zwischen Koordinierung und Harmonisierung 4. Kapitel: Sachaufklärung in der EU - ein Regelungsvorschlag § 1 Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit§ 2 Informeller oder formeller Ansatz§ 3 Zielvorgabe§ 4 Optionen für Harmonisierungen§ 5 Verfahrensgestaltung§ 6 Kompetenz der EU§ 7 Résumé und Perspektiven Schlusszusammenfassung