Die unverzichtbare Pflichtlektüre für Ihre tägliche Arbeit in der sächsischen Verwaltung: Der Praktiker-Kommentar erläutert das Sächsische Beamtenrecht unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur. Selbst Nicht-Experten finden bei der Lektüre leicht Zugang zu dem Beamtenrecht. Der Weg durch die Reform wird geebnet, da der Kommentar künftig auch das Beamtenstatusgesetz kommentiert und den Zusammenhang zwischen Beamtenstatusgesetz und dem Sächsischen Beamtengesetz praxisnah darstellt. Eine umfangreiche Sammlung sonstiger beamtenrechtlicher Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften vervollständigt das Werk.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 138. Ergänzungslieferung. Stand: 05/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 146 mm
ISBN-13
978-3-8073-0945-3 (9783807309453)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ministerialdirigent a.D.Sächsische Staatskanzlei, Dresden
†, Präsident a.D. der Bezirksfinanzdirektion, München, Honorarprofessor an der Universität München
†, Ltd. Ministerialrat a.D., Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, München
MinisterialratSächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
RechtsdirektorLandeshauptstadt Dresden