Geben Sie Eltern Zeit
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Umfassend
Neben der praxisorientierten Komplettkommentierung des BEEG finden Sie im Werk wichtige angrenzende Vorschriften wie
- Mutterschutzgesetz,
- Mutterschutzverordnung und
- Bundeskindergeldgesetz.
Nützlich
- Aktuelle Antragsmuster,
- Ausfüllhilfen und
- ein Praxisleitfaden unterstützen Sie bei der Rechtsanwendung in jedem Einzelfall.
Detailliert
- Welche finanziellen Hilfen kann eine Familie erhalten, wie genau bemisst sich das Elterngeld?
- Welche Folgen ergeben sich bei Inanspruchnahme der Elternzeit im Einzelnen für den Arbeitgeber?
- Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber im Falle des Nichteinverständnisses gegenüber dem Anspruchsteller?
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 26. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalabteilungen; KMU; IHK; Handwerkskammern; Ministerien und ihnen nachgeordnete Behörden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-09780-7 (9783503097807)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation