Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ihr persönliches Kraftwerk
Der große Kommentar zum Energierecht
Das Werk enthält u.a. das gesamte Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), weite Teile des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG), das Erdölbevorratungsgesetz (ErdölBevG), die Anreizregulierungsverordnung (AregV), die Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV), die Konzessionsabgabenverordnung (KAV), die Netzanschlussverordnung (NAV), ferner das Energiebeihilferecht, das Recht der Energiesteuern sowie das Fernwärmerecht. Neu: Kommentierung des WPG und des WindSeeG in weiten Teilen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Seit 2008 Lehrbeauftragter und seit 2012 Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht an der Universität Regensburg