Das Bundes- und das Landesnaturschutzgesetz enthalten die wichtigen Regelungen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Damit tragen sie zur Sicherung der natürlichen Ressourcen und zu deren Erhalt für die nachfolgenden Generationen ebenso bei wie zur Schaffung von rechtssicheren Standortfaktoren.
Das LNatSchG gliedert sich in zehn Teile: Allgemeine Vorschriften (Teil 1), Landschaftsplanung (Teil 2), Allgemeiner Schutz von Natur und Landschaft (Teil 3), Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft (Teil 4), Artenschutz (Teil 5), Erholung in Natur und Landschaft (Teil 6), Mitwirkung Dritter (Teil 7), Eigentumsbindung, Befreiung und Finanzhilfen (Teil 8), Bußgeldvorschriften (Teil 9) sowie Übergangs-, Durchführungs- und Schlussbestimmungen (Teil 10).
Neben der Kommentierung des LNatSchG enthält das Werk weitere für diesen Themenbereich relevante Texte aus den Bereichen Bundesrecht, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften sowie Vollzugs- und Praxishilfen.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
Die Kommentierung stellt fachlich fundiert und übersichtlich die Regelungen des LNatSchG dar. Auf die Regelungen des BNatSchG, von denen abgewichen wird oder die ergänzt werden, wird regelmäßig hingewiesen. Die Zusammenhänge der bundesund landesrechtlichen Regelungen werden damit deutlich gemacht. Gleichzeitig verweist die Kommentierung auch wenn nötig auf den Gang des Gesetzgebungsverfahrens mit Hinweis auf die einschlägigen Landtagsdrucksachen, andere Gesetzeswerke, Publikationen und die Rechtsprechung.
(Rouven L. Schnurpfeil, Deutsche Verwaltungspraxis, Ausgabe 5/2018)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 14. Ergänzungslieferung. Stand: 01/2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sämtliche mit dem Naturschutz und der Landschaftspflege befassten Behörden, Verbände, Institutionen, Bildungseinrichtungen, Studierende, Planer, Gutachter, Unternehmen, Gerichte und Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-86115-103-6 (9783861151036)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Quartalsende
Schweitzer Klassifikation
Leitender Ministerialrat a.D., Rechtsanwalt Gundolf Schrenk
Ministerialrat Dr. Ulrich Gieseke, LL.M., Referatsleiter im rheinland-pfälzischen Umweltministerium
Autor*in
LL.M., Ministerialrat