Für sichere Rechtspraxis.
Für wirtschaftliches Handeln.
Praxisorientierte Schwerpunktsetzung, klare Antworten, konstant hohe Aktualität: In diesem Werk veranschaulichen Ihnen anerkannte Fachleute die komplexen Zusammenhänge innerhalb einer Spezialmaterie und die Querverbindungen zu angrenzenden Rechtsgebieten. Zum besseren Verständnis schwieriger Sachverhalte haben sie zahlreiche Schaubilder, Fall- und Buchungsbeispiele integriert. Die neuen Erleichterungen wegen der Corona-Pandemie werden Ihnen ausführlich erläutert.
- Die kommunalverfassungsrechtlichen Kommentierungen zeigen neue gesetzliche Handlungsspielräume auf. Insbesondere die Rechtsprechung ist aktuell und problemorientiert eingearbeitet
- Die kommunalwirtschaftsrechtlichen Kommentierungen beinhalten grundlegende finanzwirtschaftliche und -politische Aspekte nach der Doppik. In ihrer Breite und Tiefe sind sie einzigartig
- Gebührenrecht, Kosten- und Leistungsrechnung, Aspekte der Wirtschaftlichkeit sind fachübergreifend und intensiv einbezogen
- KomHVO, GemKVO-Doppik u.v. m. werden so umfassend behandelt, dass nicht auf gesonderte Fachliteratur zurückgegriffen werden muss
- Einschlägige Bestimmungen u. a. des Landesbeamtengesetzes und des Kommunalwahlgesetzes sowie zur kommunalen Zusammenarbeit sind vertieft behandelt
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 5/25. Stand: 10/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Hauptverwaltungsbeamte in Kommunalverwaltungen; Kämmerer in Kommunalverwaltungen; Landesbehörden; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Verwaltungsrecht
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-15342-8 (9783503153428)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation