Das Recht der individuellen Ausbildungsförderung mit seinen vielfachen Bezugnahmen und Anknüpfungen auf Regelungen des Schul- und Hochschulrechts, des Unterhalts- und Steuerrechts sowie anderer sozialrechtlicher Leistungsbestimmungen ist nicht immer leicht zu durchschauen. Hier kann dieses Werk Abhilfe schaffen: Die Regelungen des BAföG selbst werden eingehend erläutert. In den stets aktuellen Kommentierungen berücksichtigen die Autoren sowohl die Erfahrungen des Vollzugs als auch Rechtsprechung und Schrifttum.
Darüber hinaus enthält der gängigste Kommentar zum Ausbildungsförderungsrecht den Wortlaut der wichtigsten Bestimmungen aus dem Sozialgesetzbuch (I, III, V, X, XI z.T. in Auszügen), die für die tägliche Anwendung unentbehrlichen Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum BAföG und den Formblättern, die AuslandszuschlagsV, die TeilerlassV u.a.
Sinnvoll ergänzt und abgerundet wird diese umfassende Sammlung durch Rechtsvorschriften, auf die im Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung Bezug genommen wird, wie das AFBG, AsylVfG, BerRehaG, BGB, BHO, BKGG, BSHG sowie darüber hinaus Landesförderungsrecht und Materialien zum BAföG.
Das gut strukturierte Stichwortverzeichnis erleichtert das rasche und zielgerichtete Auffinden der gesuchten Vorschriften und Kommentierungen und macht das Werk zu einer wertvollen Arbeitshilfe in Praxis und Wissenschaft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 53. Ergänzungslieferung. Stand: 11/2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studentenwerke, Ämter für Ausbildungsförderung, Bundesverwaltungsamt, Verwaltungsjuristen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 330 mm
Breite: 230 mm
ISBN-13
978-3-17-018012-3 (9783170180123)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation