Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz hat vielfältige Auswirkungen auf die Organisation öffentlicher Dienstleistungen und die Gestaltung der Arbeitsverhältnisse. Der Kommentar gibt eine Hilfe bei der Anwendung des Gesetzes und bietet zugleich auch Anregungen, wo und wie Verbesserungen im Sinne von mehr Gleichberechtigung gemacht werden können.
Bei den ausführlichen Hinweisen zu allen Vorschriften des Gesetzes wird nicht nur die rechtswissenschaftliche Literatur ausgewertet, sondern auch die Rechtsprechung der Verwaltungs- und Arbeitsgerichte, des BVerfG und vor allem die weitreichende Judikatur des Europäischen Gerichtshofs.
Im Anhang sind ergänzende Vorschriften abgedruckt.
Der Kommentar wird ergänzt durch eine Sammlung der wichtigsten Entscheidungen zum Gleichstellungsrecht. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Urteile, die in der Kommentierung berücksichtigt sind.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Orientierung im gesamten Werk.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 99. Ergänzungslieferung. Stand: 05/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gleichstellungsbeauftragte, Dienststellenleitungen und Mitarbeiter von Personalverwaltungsbereichen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-7685-0937-4 (9783768509374)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vors. Richter a.D.Verwaltungsgericht Frankfurt a.M.