Inhaltskurzübersicht
Vorprüfung von Bauanträgen, Beratung von Bauwerbern
- Vereinbarkeit mit Raumordnungsvorschriften und Flächenwidmungsplänen
- Aufklärungspflichten gegenüber Bauwerbern
- Änderungen im Bebauungsplan
- Rechtsfolgen von Widmungsfehlern
- Sonderfragen bei Betriebsansiedelungen und der Neuerrichtung von Betriebsanlagen
Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte
- Informationsfreiheit versus Akteneinsicht?
- Parteistellung im Verfahren vor der Baubehörde
- Umgang mit Anfragen zu Umweltinformationen
- Haftungsrisiken bei fehlerhaften Auskünften
- Amtshaftungsfälle und Regressansprüche
Weitere rechtliche Vorgaben und Einschränkungen
- Immissionsschutz
- Nachbarrecht
Bauverfahren und Bauverhandlung
- Genehmigungs-, anzeige- oder meldepflichtige Bauvorhaben
- Bewilligungs- und vereinfachtes Baubewilligungsverfahren
- Bauverhandlung: Vorprüfungspflichten, ladungspflichtige Personen
- Parteistellung und Nachbarrechte
- Beiziehung von Sachverständigen
- Ortaugenschein
- Niederschrift über die Bauverhandlung
- Rechtsschutz im Bauverfahren
Anforderungen an Baubewilligungs- bzw ablehnungsbescheide
- Aufbau und Inhalt
- Umgang mit Bauansuchen und Projektunterlagen
- Rechtswirkungen, mögliche Auflagen
- Rechtsmittelbescheide,
- Abänderung des Bauvorhabens im Rechtsmittelverfahren
Bauaufsicht, Baupolizei
- Definition "Schwarzbauten"
- Maßnahmen und Befugnisse: Abbruchbescheid, Beseitigungsauftrag, Nutzungsverbot, Baueinstellung
- Sofortmaßnahmen bei Gefahr in Verzug
Rechtslage in den einzelnen Bundesländern
- Abweichungen und Besonderheiten