Schulungen, Unterweisungen und Sensibilisierung gestalten
Erfolgreiche Präsentation von Datenschutzinhalten im Unternehmen
Schulung und Unterweisung
Gestaltung von Awareness-Schulungen
Präsentationen an Führungskräfte: Grundlagen im Datenschutz
Datenschutzgrundverordnung und Datenschutzgesetz
Pflichten des Unternehmens
Datenschutzanfragen oder -beschwerden
Datenschutz-Management
Unternehmensleitlinien
Verwaltungsstrafverfahren im Datenschutz
Consent Management
Schweizer Datenschutzgesetz
Trans-Atlantic Data Privacy Framework & Transfer Impact Assessment
Metaverse
Datenschutz im HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG)
Google Services und Datenschutz
Künstliche Intelligenz und Datenschutz
Präsentationen an Führungskräfte: Personal- und Bewerberdaten
Arbeitnehmerdatenschutz
Bewerbungen und Datenschutz
Datenschutzfolgenabschätzung
Gesundheitsdaten
Mitarbeiterüberwachung
Präsentationen an Führungskräfte: Kunden, Lieferanten, externe Partner, Behörde
Datenschutzerklärung
Kunden
Lieferanten
Externe Partner, Behörden
Fanpages und Plattformen
Scoring und Datenschutz
Online-Meetings, Webinare
Bild-, Video- und Tonaufnahmen
Ausweise, Kunden-, Zutrittskarten
Verbrauchergewährleistungsgesetz
Präsentationen an Führungskräfte: IT, Technische Geräte und Infrastruktur
Technische und IT-Infrastruktur
Endgeräte und Softwarenutzung
Gebäudetechnik
Betriebsmittel
Cybersicherheit
Künstliche Intelligenz
Barrierefreiheit
Mitarbeiterschulungen: Grundlagen im Datenschutz
Datenschutzerklärung intern
DSGVO und DSG - Grundlagen
Datenverarbeitung und personenbezogene Daten
Datenschutzanfragen und -beschwerden
Unternehmensleitlinien
Cybersecurity
Mitarbeiterschulungen: Personal- und Bewerberdaten
Arbeitnehmerdatenschutz
Bewerberdaten
Mitarbeiterschulungen: Kunden, Lieferanten, externe Partner, Behörde
Datenschutzanfrage
Bild-, Video- und Tonaufnahmen
Einsatz von Fremdmaterial
Kontakt mit der Datenschutzbehörde
User-Tracking
Mitarbeiterschulungen: IT, Technische Geräte und Infrastruktur
Ein ganz normaler Tag - Datenverarbeitung im Alltag
Gebäudetechnik
Betriebs- und Anlagendaten
IT-Nutzung und Endgeräte
Cybersicherheit
Künstliche Intelligenz
Aufgaben und Pflichten im Datenschutz
Grundlagen im Datenschutz
Grundsätzliche Pflichten im Unternehmen
Datenschutz und Marketing
Organisatorische Pflichten
Betroffenenrechte
Beschwerden, Rechtsbehelfe, Sanktionen
Pflichten des Unternehmens im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Pflichten in Bezug auf Datenoffenlegung und Datenübermittlung
Electronic Business
Arbeitnehmerdatenschutz
IT-Sicherheit und Datensicherheitsmanagement
Datensicherheitsmanagement
Sicherheit der Infrastruktur
Endgeräte und Digitaler Arbeitsplatz
Datenpannen
Technisch - Organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Einschätzung der Angemessenheit von technisch-organisatorischen Maßnahmen (Art 32 DSGVO)
Rechtliche Aspekte der Cyberkriminalität