Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ob AnsFuG, Restrukturierungsgesetz oder WpDVerOV – das Kapitalmarktrecht ist stets im Wandel. Es gibt immer neue Themen und damit einhergehende Gesetzesaktivitäten im kapitalmarktrechtlichen Umfeld. Beim Rechtsanwender führt diese Lage oftmals zu Unsicherheiten. Aber es gibt ein probates Mittel: Das Werk „Kapitalmarktrecht“!Das Handbuch für die Praxis, ist seit mehr als 15 Jahren als umfassender, fundierter Informationspool zu dieser äußerst komplexen Materie anerkannt. Das ergänzbare Handbuch stellt Ihnen schnell und zuverlässig alle wichtigen Neuerungen zur Verfügung. Sie profitieren doppelt, denn Sie bauen Ihr Fachwissen kontinuierlich aus und halten es aktuell.„Kapitalmarktrecht“ bietet Ihnen für die tägliche Praxis
„Kapitalmarktrecht“ garantiert Ihnen einen hohen praktischen Nutzen, denn es berücksichtigt bei den Erläuterungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Begründet von Dr. Siegfried Kümpel, Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, Dr. Horst Hammen, Universitätsprofessor, Justus-Liebig-Universität Gießen und Dr. Jens Ekkenga, Universitätsprofessor, Justus-Liebig-Universität Gießen