Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kontrollen, ob der jeweilige Fahrerlaubnisinhaber berechtigt ist, eine bestimmte Art von Fahrzeugen zu führen, sind wegen fehlenden Vergleichsmaterials kaum möglich und die Feststellung von Fälschungen vielmals eher zufällig. Die Loseblattsammlung "Führerscheine der Welt" bietet hierzu den zuständigen Behörden zuverlässige Informationen für ihre Tätigkeit.
Das Werk bestehend aus drei Bänden enthält Führerscheinmuster Europas, Asiens und aus Übersee mit wichtigen Angaben über Klasseneinteilung, Geltungsdauer, Mindestalter usw. Die Muster sind ins Deutsche übersetzt. Darüber hinaus sind unter anderem wichtige Rechtsgrundlagen (wie die Fahrerlaubnisverordnung, das Straßenverkehrsgesetz sowie Auszüge aus dem Internationalen Abkommen über Kraftfahrzeugverkehr und dem Wiener Weltabkommen) und eine Rechtsprechungsübersicht mit einschlägigen Urteilen Inhalt dieses Handbuches. Außerdem sind wichtige europäische Richtlinien enthalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autor
Hermann Kirchner, Ministerialrat, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Neu bei Kohlhammer, vorher Hauff Verlag, Kaufering