Der Kommentar zum Bauordnungsrecht in Brandenburg ist gezielt für Praktiker konzipiert, mit Schwerpunkten in der Kommentierung zu den für die Praxis drängenden Bereichen; wie z.B. dem genehmigungsfreien und genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, dem bauaufsichtlichen Verfahren, aber auch zu technischen Themen wie Abstandflächen und Bauprodukte.
Ihr Vorteil
Anschauliche Erläuterungen mit bildhaften Darstellungen und Skizzen v.a. zu § 6 BauO LSA sowie eine übersichtliche Gliederung erleichtern die Handhabung. Ergänzend sind die für die baurechtliche Praxis wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften abgedruckt.
Kurz und gut
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 78. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter in den Bauverwaltungen;Mitarbeiter in Baubehörden; Architektur- und Ingenieurbüros; Baufirmen; Bausachverständige;Rechtsanwälte. Alles Land Sachsen-Anhalt
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 146 mm
ISBN-13
978-3-8073-0533-2 (9783807305332)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ltd. Ministerialrat a.D.Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Münchenverstorben
Ltd. VerwaltungsdirektorBayerischer Gemeindetag, München
Ltd. Baudirektor a.D.Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München
Referent für Baurecht im Regierungspräsidium Leipzig
Architektin
RichterSozialgericht Magdeburg
RichterinVerwaltungsgericht Meiningen