Betriebsaufspaltung - die aktuelle Rechtsform
Bei der Entscheidung für oder gegen eine Betriebsaufspaltung kommt es entscheidend darauf an, die Vor- und Nachteile für Ihren Mandanten richtig und vor allem rechtzeitig abzuschätzen. Der Klassiker, das "Handbuch der Betriebsaufspaltung", bietet Ihnen jetzt für jeden noch so kniffligen Fall schnelle, praktische und bewährte Lösungen, mit denen Sie Zeit und Sicherheit gewinnen. Mit dem Handbuch der Betriebsaufspaltung sind Sie auf den wachsenden Beratungs- und Gestaltungsbedarf bei der steueroptimalen Gestaltung des Unternehmens bestens vorbereitet.
Alle praxisrelevanten Fragen werden systematisch behandelt und anhand von zahlreichen Beispielen erläutert.
In den einzelnen Kapiteln finden Sie sämtliche Problemfälle, die bei Begründung, laufender Besteuerung und Beendigung der Betriebsaufspaltung auftreten können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 176. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-88606-615-5 (9783886066155)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation