Erfolgversprechend: HAUCK/NOFTZ SGB III. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Arbeitsförderung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative und Exekutive um Bandherausgeber Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB III, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren.
Konkrete Rechtsanwendung steht im Fokus aller Erläuterungen
- Die rundum praxistaugliche Kommentierung des Werkes berücksichtigt jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Ohne die Anknüpfungspunkte an das übrige Sozialrecht aus den Augen zu verlieren, konzentrieren sich die Autoren auf ihr Spezialgebiet.
- Mit den vielen lösungsorientierten Hinweisen zur konkreten Umsetzung der gesetzlichen Regelungen geben sie zusätzlich wertvolle Unterstützung für die richtige Rechtsanwendung.
- Selbstverständlich werden Gesetzestexte und Rechtsprechung fortlaufend auf dem neuesten Stand gehalten.
Für den Gesamtüberblick sind das die perfekten Ergänzungen:
- eine umfangreiche Einführung zu den Strukturprinzipien
- wichtige Materialien der Gesetzgebungsverfahren und viele Informationen zu aktuellen, sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 5/25. Stand: 09/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitsagenturen; Kommunen; Kommunalverbände; Bundesagentur für Arbeit; Sozialverbände; Sozialgerichte; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Sozialrecht; Fachanwälte für Verwaltungsrecht
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-13860-9 (9783503138609)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Karl Hauck ┼ und Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Bandherausgeber: Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kommentar von Renate Daumann, Richterin am Landessozialgericht; Prof. Dr. Ruprecht Großmann, Präsident des Landessozialgerichts a. D.; Dietrich Hengelhaupt, Direktor des Sozialgerichts; Dr. Martin Kühl, Vizepräsident des Sozialgerichts; Dr. Hans Arno Petzold, Referent im Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein; Olaf Rademacker, Richter am Landessozialgericht; Astrid Radüge, Richterin am Landessozialgericht; Dr. Bernhard Scholz, Richter am Sozialgericht, derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundessozialgericht; Andreas Sonnhoff, Richter am Sozialgericht; Hinnerk Timme, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht; Leandro Valgolio, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht; Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin unter Mitarbeit von Dr. Clemens Weigel, Richter am Sozialgericht
Herausgeber*in
Ministerialdirektor a.D.
Präsident am LSG a.D.
Vors. Richter am BSG