Die »Musterbeispiele« sind das Standardwerk für die Praxis des Standesbeamten. In über 100 Fallbeispielen werden Erstbeurkundungen und Folgebeurkundungen in den Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegistern gezeigt.
Anspruch von Verlag, Autoren und Mitarbeitern der Musterbeispiele ist es, für Neuerungen im Regelwerk, aber auch für Konstellationen, die über Einzelfälle hinaus Fragen aufwerfen, aktuelle, regelkonforme und zugleich pragmatische Lösungen für die standesamtliche Praxis zu erarbeiten und anzubieten. Das Spektrum reicht vom Standardfall bis zu komplizierten - und dennoch typischen - Fällen. Alle Beispiele basieren auf Fällen aus der aktuellen Personenstandspraxis.
Damit ist es für die Einarbeitung in das Recht im Alltag der Standesbeamten bestens geeignet. Auch für Aufsichtsbehörden bietet das Werk wichtige Materialien zur Beurteilung von Zweifelsfällen.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 17. Ergänzungslieferung. Stand: 12/2024
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Standesbeamte und Aufsichtsbehörden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.5 cm
ISBN-13
978-3-8019-2600-7 (9783801926007)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Leitender Ministerialrat im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport a.D.
ISNI: 0000 0001 1873 3729
Leitender Ministerialrat im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport a.D.