Vorschriftenradar, digitale Trends
Vorschriften
Entscheidungen der Datenschutzbehörde
Digitale Entwicklungen
Hinweisgeberschutz
Technische Lösungen zum Datenschutz
Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Einschätzung der Angemessenheit von technisch-organisatorischen Maßnahmen (Art 32 DSGVO)
Internes Kontrollsystem und Datensicherheitsmanagement
Datenklassifizierung
Rechtestruktur
Privacy by Design - Datenschutz durch Technikgestaltung
Einwilligungsmanagement
Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten
Datenübermittlung
Datenschutz in der Software-Entwicklung
Datenlöschung, Datenberichtigung, Datenminimierung
Festlegung einer Internet-Sicherheitsstrategie
Planung und Durchführung eines Datenschutz-Audits nach ISAE 3000
Entsorgung von Datenträgern bzw Recycling
Elektronische Kommunikation, Electronic Business, Unternehmenskommunikation
Mails und Datenübertragung
Electronic Business
Bilder, Videos, Tonaufnahmen
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Austausch personenbezogener Daten zwischen Unternehmen
Social Media und Social Media Policies
Direktmarketing und Adresshandel
Tools für Konferenzen und Webinare
Arbeitsrecht, Epidemiegesetz und Datenschutz
Arbeitnehmerdatenschutz
Pflichten bei der Verarbeitung von Daten
E-Mail-Marketing
Google Services und Datenschutz
Stationäre und mobile Endgeräte
Digitale Arbeitsplätze
Anlagen- und Netzwerksicherheit
Anlagensicherheit
Hard- und Software
Netzwerksicherheit
Datensicherheit und Security Tools, Backup-Konzepte
Datensicherheit und Security Tools
Backups
Datenrettung, Notfallmaßnahmen
Datenschutz, Cybersicherheit, KI
Aktuelle und zukünftige Bedrohungen - Überblick
Bedrohungen durch Datenverlust, Cybercrime etc
Gefahren beim Internet-Zugriff
Anti-Phishing, Betrugserkennung
Browser-Exploits, Cookies, Cookies-Diebstahl
Rechtliche Aspekte der Cyberkriminalität
Cyberversicherungen im Detail
Fake-Shops und betrügerische Angebote
Ransomware
KI: ChatGPT und Datenschutz
Malware
Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Umgang mit Fehlalarmen (False Positives)
Außergewöhnliche Vorfälle und Systemzustände