Der seit Jahrzehnten eingeführte und umfassend konzipierte Kommentar ist in erster Linie auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten.
Das Werk wird kommentiert von Experten, die in den Ministerien selbst an der Ausarbeitung der besoldungsrechtlichen Vorschriften mitwirken. Sie stellen die einschlägigen Einzelprobleme mit großer Sachkunde und nach eingehender Prüfung der Rechtslage dar.
Alles Wesentliche in einem Werk zur Hand:
• Ausführliche Erläuterungen des BBesG und BesÜG
• Wichtige Durchführungshinweise zum Bundesbesoldungsgesetz
• Bundesrecht mit besoldungsrechtlichem Bezug
• Dienstrecht Post/Bahn
• Besoldungsrechtliche Vorschriften der Länder
• Fortgeltendes Bundesbesoldungsrecht
Die von Spezialisten erarbeiteten Kommentierungen sind für Beamtinnen und Beamte des Bundes konzipiert. Auf Landesregelungen, die vom Bundesrecht abweichen, wird hingewiesen.
Mit allen Rechtsänderungen des Bundes seit Inkrafttreten des DNeuG:
• Fachkräftegewinnungsgesetz
• Gesetz zur Übertragung ehebezogener Regelungen im öffentlichen Dienst auf Lebenspartner
• Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes
• Besoldungs- und Versorgungsanpassungen seit 2009
• Veränderungen bei Arbeitszeit, Altersteilzeit u.a.
Kennen Sie schon »Besoldungsrecht context«?
Nutzen Sie auch die Online-Version des Kommentars. Neben den im Loseblattwerk enthaltenen Kommentierungen finden Sie dort zusätzlich
• rund 950 gut recherchierbare Entscheidungen
• über 280 einschlägige Vorschriften
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 122. Ergänzungslieferung. Stand: 01.11.2024
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 145 mm
Breite: 208 mm
ISBN-13
978-3-415-02534-9 (9783415025349)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation