Wichtige Kommentierungen neu konzipiert
Der fortgeführte und nun gänzlich neu gefasste Kommentar zum Gemeindefinanzreformgesetz (GFRG – Gesetz zur Neuordnung der Gemeindefinanzen) und zum Finanzausgleichsgesetz Baden-Württemberg (FAG – Gesetz über den kommunalen Finanzausgleich) ist speziell auf die in der kommunalen Praxis relevanten Rechtsfragen zugeschnitten und berücksichtigt den aktuellen Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Der Verfasser stellt die Funktionsweise und das Zusammenspiel der einzelnen Elemente des Finanzausgleichssystems und deren Auswirkungen auf die Kommunen in Baden-Württemberg im Detail dar.
Topaktuelle Steuerschätzungen
In den Erläuterungen zu beiden für den Finanzausgleich relevanten Gesetzen sind sowohl die bundesweiten als auch die regionalisierten Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung 2019 eingearbeitet.
Alle zukünftigen halbjährlich folgenden Steuerschätzungen werden über Ergänzungslieferungen in das Werk integriert.
Weitere Themen:
- die Änderung der Gewerbesteuerumlage (durch die Abfinanzierung des Fonds Deutsche Einheit und im Jahr 2020 durch den Wegfall der Solidarpaktumlage)
- die strukturellen Änderungen beim kommunalen Finanzausgleich (u.a. Wegfall des Eingliederungshilfelastenausgleichs, Finanzierung der Kinderbetreuung, Integrationslastenausgleich) sowie die betragsmäßigen Änderungen (z.B. Kommunaler Investitionsfonds, Ausgleichstock)
- das Gesetz zur Umsetzung der Neuorganisation der Forstverwaltung Baden-Württemberg, das zum 1.1.2020 in Kraft tritt. Es führt zum Wegfall des Forstverwaltungs-Kostenbeitrags.
Besonders wertvoll ist die ausführliche Übersicht zur Entwicklung des Finanzausgleichsrechts mit fundierten Hintergrundinformationen. Sie verdeutlicht die Struktur und die Funktionsweise des Finanzausgleichs.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 5. Ergänzungslieferung. Stand: 03/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Arbeitshilfe und Entscheidungsgrundlage für Kämmerer und (Ober-)Bürgermeister
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-415-06595-6 (9783415065956)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation