Inhaltskurzübersicht
Umfassende Erläuterungen zum WEG (inkl WEG-Novelle 2024)
- Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum und Zubehör-Wohnungseigentum
- Schutz und grundbücherliche Sicherung des Wohnungseigentumsbewerbers
- Nutzung, Änderung und Erhaltung des Wohnungseigentumsobjekts und von Gemeinschaftsflächen Rechte und Pflichten des Verwalters
- Beschlussfassung und -anfechtung
- Ausschließung von Wohnungseigentümern
- Rücklage, Mindestdotierung
- Abgrenzung zwischen ordentlichen und außerordentlichen Verwaltungsmaßnahmen, Entscheidungsfindung innerhalb der Eigentümergemeinschaft
Vertragsmuster, Schriftsatzmuster, Grundbuchsanträge und Checklisten
- Wohnungseigentumsverträge
- Kauf von Vorsorgewohnungen
- Kaufverträge für Eigentumswohnungen
- Ersichtlichmachung des Verwalters
- Klagsmuster: Unterlassungsklage, Ausschlussklage
Erläuterungen zu relevanten Nebengesetzen
- Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz
- Bauträgervertragsgesetz
- HeizKG
Praxisthemen
- Streitigkeiten innerhalb der Eigentümerpartnerschaft
- Schneeräumpflicht und Wegehalterhaftung im WEG
- Wohnungseigentum im Todesfall, bei Insolvenz oder Exekution
- Barrierefreiheit von Eigentumswohnungen
- Maklergesetz-Änderungsgesetz und Bestellerprinzip
- Wiener Bauordnungsnovelle 2023
- Wohnbaupaket 2024
- WEG-Novelle 2024
Steuern und Abgaben
- ImmoESt, GrESt, Umsatzsteuer
- Absetzung für Abnutzung (Afa)
- Liebhaberei, Fruchtgenuss
- PV-Anlagen, Stromspeicher, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
Judikatur-Datenbank online mit über 500 Leitsätzen und Judikatur-Übersichten