Fragen und Antworten  |  FRAG DEN GRÜNEBERG

FRAG DEN GRÜNEBERG unterstützt qualifizierte Juristinnen und Juristen bei der Recherche juristischer Fachinformationen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es nicht die eigen­verantwortliche Recherche und Prüfung von Rechtsfragen durch eine qualifizierte Juristin oder einen qualifizierten Juristen ersetzt. Die von FRAG DEN GRÜNEBERG generierten Antworten können fehlerhaft sein und bedürfen einer eigenverantwortlichen Prüfung. FRAG DEN GRÜNEBERG erbringt und ersetzt keine Rechtsdienstleistung im Sinne des § 2 Abs. 1 RDG.

» Was ist FRAG DEN GRÜNEBERG?     » Wie benutze ich FRAG DEN GRÜNEBERG?      » Wie komme ich an FRAG DEN GRÜNEBERG? Besteht ein Rückgaberecht?

Was ist FRAG DEN GRÜNEBERG?


Was ist die Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG?

Ist FRAG DEN GRÜNEBERG ein beck-online-Modul?

Was ist ein Chat-Book?

Verlinkung und Fundstellen in beck-online

Warum muss ich mich bei beck-online registrieren, um FRAG DEN GRÜNEBERG zu nutzen?

Umfang, Zeitraum und Aktualität der Inhalte

Wie benutze ich FRAG DEN GRÜNEBERG?


Wie starte ich die Anwendung?

Zugangsvoraussetzung und Registrierungsprozess für FRAG DEN GRÜNEBERG

Wie benutze ich die Funktion "Suche im Grüneberg"?

Wie benutze ich die Funktion "Frag den Grüneberg"?

Wie benutze ich die Funktion "Sprich mit dem Grüneberg"?

Wie kann ich meine Fragen/Eingaben konkretisieren, um ein besseres Ergebnis zu erhalten?

Warum gibt FRAG DEN GRÜNEBERG unterschiedliche Antworten auf die gleiche Frage?

Warum gibt FRAG DEN GRÜNEBERG keine Antwort auf meine Frage?

FRAG DEN GRÜNEBERG liefert mir keine Antwort. Was kann ich tun?

Warum kann es bei der Beantwortung von Fragen zu verzögerten Antworten kommen?

Habe ich auch später noch Zugriff auf meine Eingaben und die Antworten von FRAG DEN GRÜNEBERG?

Kann ich Ergebnisse aus dem FRAG DEN GRÜNEBERG in meine Schriftsätze oder Korrespondenz übernehmen?

Wie geht FRAG DEN GRÜNEBERG mit meinen Daten um?

Funktioniert die Nutzung auf unterschiedlichen Geräten?

Wie komme ich an FRAG DEN GRÜNEBERG? Besteht ein Rückgaberecht?


Ich habe bereits das Buch mit unbeschädigtem Rubbelfeld. Wo erhalte ich die GRÜNEBERG-Karte?

Wie lange gelten die Codes im Buch und auf der Grüneberg-Karte?

Warum muss ich ein gedrucktes Buch kaufen? Ich will nur die digitale Anwendung.

Kann ich die Grüneberg-Karte auch nachträglich kaufen und mich für FRAG DEN GRÜNEBERG freischalten lassen?

Ich habe ein Buch mit beschädigtem Rubbelfeld erworben, mein Rubbelfeld ist leer oder ich habe Probleme beim Registrieren und erhalten eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?

Ich habe bereits einen Grüneberg (Printwerk) vorbestellt, möchte aber ein Bundle bestehend aus Buch und Karte erwerben/geliefert bekommen. Geht das?

Kann ich eine Grüneberg-Karte retournieren?

Kann ich das Buch Grüneberg retournieren?

Was machen Studentinnen/Studenten, wenn sie FRAG DEN GRÜNEBERG in Zusammenhang mit dem Buch aus der Bibliothek nutzen wollen?