
Strategische Nachfolgeplanung: Den Notfall regeln, Fallstricke vermeiden und Chance nutzen!
Dr. Katrin Dorn
13. November 2025 | 10:00 bis 11:30 Uhr | Online / Webinar
Das nötige Rüstzeug für die Nachfolgeplanung
Die eigene Nachfolge ist für Unternehmer wie Nichtunternehmer ein schwieriges Thema. Denn Verantwortung abzugeben und dabei auch den eigenen Todesfall „einzupreisen“, überfordert viele Mandanten. Hier kommen Sie als Berater ins Spiel.
Es müssen die richtigen Fragen gestellt und notwendige Entscheidungen vorbereitet werden. Neben der Erfassung der „Ist-Situation“ und dem Abgleich mit der gewünschten „Soll-Situation“ gilt es vor allem, die erforderlichen Maßnahmen abzuleiten, dabei die Lebensumstände und Wünsche des Mandanten immer im Blick zu haben und die Umsetzung in angemessenen Abständen zu überprüfen. Dieser Vortrag soll Ihnen dafür das nötige Rüstzeug geben.
Ziel ist es, den Notfall zu planen, die mit der eigenen Nachfolge verbundene Fallstricke zu vermeiden und Gestaltungschancen zu nutzen
Dr. Katrin Dorn
Diplom-Kauffrau Dr. Katrin Dorn ist Steuerberaterin und Partnerin bei Möhrle Happ Luther in Hamburg/München. Sie ist Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.) und hat sich auf die Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien im Bereich der Nachfolgeberatung spezialisiert. Neben der Gestaltungsberatung ist sie Dozentin in der Aus- und Fortbildung tätig. Daneben veröffentlicht sie regelmäßig vorzugsweise in den Bereichen Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie im Grunderwerbsteuerrecht. Zudem ist sie Autorin des gerade neu aufgelegten Handbuchs „Erbschaft- und Schenkungsteuer – Vermögens- und Unternehmensnachfolge gestalten“, das im Schäffer / Poeschel-Verlag erschienen ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr — 111 €
Anmeldung — Das Webinar findet per Microsoft Teams statt. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.