
Schweitzer Forum
Zweimal jährlich erscheint das „Schweitzer Forum” mit zahlreichen Fachartikeln aus den Bereichen Recht und Beratung, Unternehmen, Kommunen und Bibliotheken. In der Rubrik „Leben” finden Sie Interessantes aus einem bunten Themenspektrum auch abseits der Arbeitswelt. In den Buchtipps stellen wir Ihnen aktuelle Leseempfehlungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. Darüber hinaus führt das Magazin Sie regelmäßig hinter die Kulissen von Schweitzer Fachinformationen. Jede Ausgabe des Schweitzer Forums widmet sich einem Schwerpunktthema.
Das „Schweitzer Forum” ist kostenlos in unseren Buchhandlungen und als PDF hier im Web sowie als digitales Abonnement im iKiosk erhältlich. Das Forum erscheint jeweils Mitte Mai und Mitte Oktober.
Schweitzer Forum im iKiosk
Nutzen Sie dazu den Gutscheincode: 9N7ZMVKX. Melden Sie sich bei iKiosk entweder im Browser unter iKiosk an oder laden Sie sich die App auf Ihr Smartphone. Nach der Registrierung geben Sie den Gutscheincode ein. Anschließend finden Sie Ihr Schweitzer Forum im Bereich „Meine ePaper”. Die folgenden Ausgaben erhalten Sie dann automatisch.
Schweitzer Forum als Newsletter
Das „Schweitzer Forum” gibt es auch als Newsletter. Wenn Sie keine Ausgabe verpassen möchten, schreiben Sie uns an marketing@schweitzer-online.de – wir setzen Sie dann gerne auf den E-Mail-Verteiler.
02 | 2025 – Themenschwerpunkt: Vielfalt
Jeden Tag werden überall auf der Welt neue Ideen in die Tat umgesetzt. Ganz kleine und ganz große, mutige und unsinnige, digitale und analoge. In ihrer Gesamtheit beeinflussen sie unser Leben, machen es komplexer und auch vielfältiger. Vielfalt ist der rote Faden, der sich durch das neue Schweitzer Forum zieht. Kulturelle und soziale Vielfalt erkennen und Wege finden, um Differenzen zu überwinden, das deklariert die Organisationsentwicklerin Melanie von Groll ab Seite 20 als Führungsaufgabe.
Um Respekt, der sich in Wortwahl und Sprache zeigt, geht es Christoph Oscar Hofbauer ab Seite 32. Der Kommunikationsexperte wehrt sich dagegen, dass aufmerksame Menschen mit dem Adjektiv „woke“ degradiert werden, und macht sich stark für Diversity in Recht und Wirtschaft. Mit der wachsenden Vielfalt im Energiehandel setzt sich Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski von der Berliner Humboldt-Universität auseinander. Im Interview gewährt er interessante Einblicke in sein spezielles Metier – ab Seite 12.„Chancengleichheit beginnt im Kopf“, sagt Dr. Silke Rusch, promovierte Psychotherapeutin, Supervisorin und Dozentin an den Universitäten Marburg und Gießen. Ab Seite 30 schreibt sie sehr eindrucksvoll über Female Empowerment und darüber, wie innere Narrative und Glaubenssätze einer echten Gleichstellung nach wie vor im Weg stehen.
forum Vielfalt
- Jeder Jeck ist anders — Vielfalt ist immens wichtig
forum Recht+Beratung
- Zivilprozess im Wandel – die neue Vielfalt — Ein spannendes Interview mit Prof. Dr. Reinhard Greger.
- Fortschritt trifft Praxis — Ein Rückblick von Regina Holzrichter auf das
7. Schweitzer Zukunftsforum Legal Tech.
forum Unternehmen
- Vielfalt im Energiehandel — Ein Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski über die Zukunft des Energiehandels.
- Barrierefrei. Vielfältig. Digital. — Sarah Kielmann über digitale Barrierefreiheit.
forum Leben
- Vielfalt fordert. Führung antwortet. — Führung beginnt mit Zuhören, so Melanie von Groll.
- Mit KI ist alles drin! — Andreas Bornhäußer beleuchtet die digitale Zukunft.
- Vielfalt braucht Mut — Dr. Silke Rusch über mentale Hürden für Frauen im Beruf.
- A little respect! — Warum inklusive Sprache ganz easy sein könnte, erfahren wir von Christoph Oscar Hofbauer.
forum Newsletter, Good News, Buchtipps, Azubi-Seite
- Newsticker — Aktuelles rund um Schweitzer Fachinformationen.
- Good News! — Jedes Land hat eine besondere Stärke.
- Buchtipps — Neues aus Literatur, Sachbuch, Krimis und Bildbänden.
- KI und Ausbildung — Die Azubi-Seite – Neues von den Auszubildenden bei Schweitzer