Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited volume looks at supreme courts in China and the West. It examines the differences and similarities between the Supreme People's Court of Mainland China and those that follow Western models. It also offers a comparative study of a selection of supreme courts in Europe and Latin America.
The contributors argue that the Supreme Courts should give guidance to the development of the law and provide legal unity. For China, the Chinese author argues, that therefore there should be more emphasis on the procedure for reopening cases. The chapters on Western-style supreme courts argue that there should be adequate access filters; the procedure of reopening cases is considered to be problematic from the perspective of the finality of the administration of justice.
In addition, the authors discuss measures that allow supreme courts in both regions to deal with their existing caseload, to reduce this caseload, and to avoid divergences in the case law ofthe supreme court.
This volume offers ideas that will help supreme courts in both the East and the West to remove unmanageable caseloads. As a result, these courts will be better able to assist in the interpretation and clarification of the law, to provide for legal unity, and to give guidance to the development of the law.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.