Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a thorough application of theoretical ideas from Deleuze and Guattari to a series of examples drawn from contemporary film and new media arts. Chapters demonstrate examples of how to do schizoanalysis in philosophically informed cinema studies, new media, and arts based education. Schizoanalysis, as proposed by Deleuze and Guattari in distinction to Lacanian psychoanalysis, provides an imaginary basis to address the precarity of the contemporary world order: from the growing populism with its authoritarian fascist tendencies to the growing concerns regarding climate change within the Anthropocene. Part I of this book initiates this understanding through cinematic examples. Part II calls for a schizoanalytic pedagogical imagination, which is needed to provide insight into the structures of desire as they circulate in media, especially videogames, and the tensions between analogue and digital technological manifestations. Such pedagogy enables an understanding of the 'new materialism' where nonhuman and inhuman (AI) agencies are taken into account. To this end schizoanalytic pedagogy calls for a 'new earth' of transformed values and relationships.
jan jagodzinski is Professor of Art and Media Education in the Department of Secondary Education, University of Alberta, Canada. He is the author of fifteen books.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.