Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The collective focus of the essays here presented consists of the attempt to overcome the deadlock between metaphysical and non- (or anti-) metaphysical Hegel interpretations. There is no doubt that Hegel rejects traditional and influential forms of metaphysical thought. There is also no doubt that he grounds his philosophical system on a metaphysical theory of thought and reality. The question asked by the contributors in this volume is therefore: what kind of metaphysics does Hegel reject, and what kind does he embrace? Some of the papers address the issue in general and comprehensive terms, but from different, even opposite perspectives: Hegel's claim of a 'unity' of logic and metaphysics; his potentially deflationary understanding of metaphysics; his overt metaphysical commitments; his subject-less notion of logical thought; and his criticism of Kant's critique of metaphysics. Other contributors discuss the same topics in view of very specific subject-matter in Hegel's corpus, to wit: the philosophy of self-consciousness; practical philosophy; teleology and holism; a particular brand of naturalism; language's relation to thought; 'true' and 'spurious' infinity as pivotal in philosophic thinking; and Hegel's conception of human agency and action.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.