I. Einleitung.- II. Der Bau und die normale Funktion des Herzens.- III. ältere Untersuchungen.- IV. Besteht Unterschied zwischen Flimmern und Wühlen?.- V. Die Folgen der Sperrung der Kranzarterien für das Auftreten von Kammerflimmern.- VI. Über den Einfluss von Vagus- und von Acceleransreizung auf das Flimmern.- VII. Die postundulatorische Pause.- VIII. Neuere Untersuchungen.- IX. Zirkulierende Erregungen.- X. Besprechung der verschiedenen Theorien.- a) Betreffs des Wesens des Flimmerns.- b) Betreffs der Ursache des Flimmerns.- XI. Die Klinik und die Therapie des Vorhofflimmerns.- a) Digitalis.- b) Chininpräparate.- c) Kampfer.- XII. über den Zusammenhang zwischen Flimmern, Flattern, gehäufter Extrasystolie, einfachen Extrasystolen und paroxysmaler Tachykardie.