Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Verständlich - aktuell - einprägsamAuch in der 7. Auflage wird der examensrelevante Stoff des Allgemeinen Teils des Strafrechts prägnant und in sehr gut verständlicher Form dargestellt. Kontrovers diskutierte Probleme bereitet der Autor unter Berücksichtigung des Meinungsstands in Rechtsprechung und Schrifttum übersichtlich auf, sodass die Leserinnen und Leser sich gut über die jeweils vertretenen Ansichten informieren können. Zudem veranschaulichen zahlreiche Beispielsfälle die maßgeblichen Aspekte.Mit wertvollen Tipps und PrüfungshilfenVielfache Hinweise zu Gutachtentechnik, Fallbearbeitung und Prüfungsaufbau erleichtern nicht zuletzt das Anfertigen strafrechtlicher Übungsarbeiten. Die jeweils relevanten Fragestellungen sind eingebettet in Fallprüfungen, sodass aufgrund eines klar strukturierten Aufbaus gleichzeitig deutlich wird, an welcher Stelle im Prüfungsaufbau das entsprechende Problem anzusprechen ist.Erfolg im Studium und ExamenDas Buch eignet sich sehr gut für den Studienanfängerinnen und Studienanfänger, aber auch im weiteren Verlauf des Studiums bis zum Examen kann das Lehrbuch als kompakte Darstellung der im Examen bedeutsamen Probleme aus dem Bereich des Allgemeinen Teils des Strafrechts herangezogen werden.Perfekte ErgänzungDie optimale Ergänzung zum »Strafrecht Allgemeiner Teil« sind die Studienbücher »Strafrecht Besonderer Teil 1« und »Strafrecht Besonderer Teil 2« vom selben Autor.
Echo der Fachpresse zur 5. Auflage
"Ein souverän geschriebenes Lehr- und Lernbuch, das einem als Anfänger viele Umwege erspart."Studium, Ausgabe 100, Sommersemester 2017
Echo der Fachpresse zur 4. Auflage
"Auch in der 4. Auflage wird der examensrelevante Stoff des Allgemeinen Teils des Strafrechts prägnant und in sehr gut verständlicher Form dargestellt. Das Buch ist eine phantastische Möglichkeit, sich auf das Examen vorzubereiten. Das Buch ist gut gegliedert, verständlich geschrieben und mit einem Anschaffungspreis von nicht mal 25 Euro ein echtes Schnäppchen."www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 08.08.2014
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
"Als ideale Ergänzung zu Schroth, Strafrecht Besonderer Teil, und ebenfalls im praktischen DIN-A4-Format (ideal für Notizen!) vermittelt dieses Buch kompakt den Stoff, der im Referendarexamen erwartet wird. Ein didaktisch ganz ausgezeichnetes Buch vor allem als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber nicht minder zur Examensvorbereitung, wenn man sich noch einmal rasch einen Überblick zu einem bestimmten Themenkreis verschaffen will."Ex Libris Nr. 98/Sommersemester 2010
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Professor Dr. Frank Zieschang, Universität Würzburg
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.